Donnerstag, 20.03.25 | Notruf: 122

Zugriffe: 1833

Wohnhausbrand in der Bachgasse, so lautete der Alarmierungstext am 10.07.2021 13:48. 
Der Einsatzort selbst der unweit vom Feuerwehrhaus entfernt lag, war deutlich durch eine dichte schwarze Rauchsäule erkennbar. 
Vorort war folgende Situation feststellbar: 

Ein Holzanbau an die Garage und die Fassade des Wohnhauses waren in Brand geraten. 
Durch den raschen Einsatz des Wasserwerfers und der Hochdruckrohre konnte der Brand, wahrscheinlich gerade noch rechtzeitig, eingedämmt werden.

Danach erfolgten die notwendigen Nachlöscharbeiten. 
Kontrolle mittels Infrarotkamera in den Innenräumen, ablösen und nachlöschen loser Fassadenteile, freilegen von Glutnestern der Holzkonstruktion und Reinigungstätigkeiten.

Schwierig war der Umgang mit zwei beschädigten Lithium-Polymer Akkus. 
Sie wurden im Wasser gelagert, zeigten aber auch nach längerer Lagerzeit im Wasser noch Reaktivität. 
Daher wurden sie nach Einsatzende in ein Wasserbecken eingelagert und auf sicherer Fläche abgestellt. 

Folgende Einsatzkräfte waren Vorort: 

FF Karlstetten mit 21 Mann
FF Hausenbach mit 3 Mann
FF Neidling mit 13 Mann
FF Weyersdorf
Rettungsdienst
Polizei 

  

 

Weiterführende Links:

https://www.youtube.com/watch?v=L9w3fEDjaH8

https://www.noen.at/st-poelten/scheune-geriet-in-brand-neidling-redaktionsfeed-brand-redaktion-280902409

http://www.feuerwehr-karlstetten.org/cms/aktuelles/einsaetze/item/533-wohnhausbrand-in-neidling

https://feuerwehr.weyersdorf.at/?p=6509

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.